AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
GartenWelten Meyering
Stand: April 2025

§ 1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen GartenWelten Meyering, Inhaber: [Dein Name], und dem Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“ genannt).
2. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsabschluss
1. Angebote von GartenWelten Meyering sind freibleibend und unverbindlich.
2. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung, Gegenzeichnung des Angebots oder durch tatsächlichen Beginn der Arbeiten durch GartenWelten Meyering zustande.
3. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

§ 3 Leistungen, Mitwirkungspflichten
1. GartenWelten Meyering erbringt sämtliche Leistungen fachgerecht nach den anerkannten Regeln der Technik und den branchenüblichen Standards im Garten- und Landschaftsbau.
2. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
3. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Durchführung notwendigen Informationen, Unterlagen, Pläne und Genehmigungen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
4. Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass der Zugang zur Baustelle während der Arbeitszeit gewährleistet ist und notwendige Anschlüsse (Strom, Wasser) kostenfrei bereitgestellt werden.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
1. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
2. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
3. Abschlagszahlungen können entsprechend dem Baufortschritt nach § 632a BGB verlangt werden.
4. Bei Zahlungsverzug ist GartenWelten Meyering berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 BGB) sowie Mahnkosten zu verlangen.
5. Werden Leistungen aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, verzögert, ist GartenWelten Meyering berechtigt, die dadurch entstehenden Mehrkosten zu berechnen.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Gelieferte Materialien und Pflanzen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag Eigentum von GartenWelten Meyering. Eine Weiterveräußerung vor vollständiger Bezahlung ist nicht gestattet.

§ 6 Ausführungsfristen und höhere Gewalt
1. Ausführungsfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
2. Bei witterungsbedingten Ausfällen, unvorhersehbaren Umständen (z. B. Krankheit, Streik, Materialengpässen) oder höherer Gewalt verschieben sich die vereinbarten Fristen angemessen.
3. Bei dauerhafter Leistungsunmöglichkeit infolge höherer Gewalt sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits erbrachte Leistungen abgerechnet.

§ 7 Abnahme und Mängelrüge
1. Die Abnahme erfolgt nach Fertigstellung der Leistungen durch förmliche Abnahme oder durch schlüssiges Verhalten (z. B. Nutzung der Fläche).
2. Der Kunde ist verpflichtet, offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen (§ 377 HGB bei Unternehmern).
3. Bei berechtigter Mängelrüge ist GartenWelten Meyering zur Nachbesserung innerhalb angemessener Frist berechtigt.
4. Werden keine Mängel gerügt, gilt die Leistung als vertragsgemäß erbracht.

§ 8 Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen:
• Bauleistungen: 4 Jahre (§ 13 VOB/B, falls vereinbart)
• sonstige Leistungen: 2 Jahre
2. Für Pflanzen wird keine Anwuchsgarantie übernommen, es sei denn, es wurde schriftlich eine Pflegevereinbarung getroffen.
3. Die Gewährleistung entfällt bei unsachgemäßer Nutzung oder Pflege durch den Kunden.

§ 9 Haftung
1. GartenWelten Meyering haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet GartenWelten Meyering nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten).
3. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
4. Eine Haftung für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§ 10 Datenschutz

GartenWelten Meyering verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung unter [Webadresse einfügen].

§ 11 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz von GartenWelten Meyering.
3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Regelung eine rechtlich zulässige Regelung zu vereinbaren, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.

Nach oben scrollen